Auf der Seite des BBK-Bundesverbands:
http://www.bbk-bundesverband.de/ausschreibungen/aktuelle-ausschreibungen/
Kunstbüro der Kunststiftung Baden-Württemberg
http://www.kunstbuero-bw.de/ausschreibungen.html
http://www.kunstbuero-bw.de/ausschreibungen-preise.html
(4.5.2020)
Auslobung eines offenen zweistufigen Wettbewerbes mit Bürgerbeteiligung zum Bauvorhaben Eisenbahnknoten Magdeburg zur künstlerischen Gestaltung der Brückenwiderlager
Ort: Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee, Magdeburg
Ausloberin: Landeshauptstadt Magdeburg
der Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper
Veröffentlichung: 20.04.2020
Das Projekt „Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee“ ist eines der größten Verkehrsprojekte der
Landeshauptstadt Magdeburg, Sachsen-Anhalt, seit der Wiedervereinigung. Aufgrund seiner prominenten
Lage im Zentrum der Stadt und der Bedeutung als wichtigem Verkehrsknotenpunkt ist im
Rahmen des Bauvorhabens auch Kunst-am-Bau vorgesehen.
Der Kunstwettbewerb dient der Förderung von Kunst und Kultur. Er wird bundesweit ausgelobt und als
2-stufiger, offener Wettbewerb mit integrierter Bürgerbeteiligung durchgeführt. Ziel des Kunstwettbewerbes
ist das Erlangen von künstlerischen Entwürfen für Wandabschnitte der Brückenwiderlager,
ca. 400 m2, und die Auswahl des künstlerisch überzeugendsten Entwurfes durch ein Preisgericht.
Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen, welche die folgenden Voraussetzungen
erfüllen: professionelle, freischaffende Künstler- und Künstlerinnen, welche zum Zeitpunkt der
Auslobung einen ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Die Bewerber müssen
Berufserfahrung in der Realisierung von Kunst-am-Bau-Projekten nachweisen (3 realisierte Projekte
in den letzten 10 Jahren).
Die 1. Stufe besteht in einem bundesweit ausgelobten, offenen Ideenwettbewerb und wird anonym
durchgeführt. Die Bewerber/innen sollen in dieser Phase grundsätzliche Lösungsansätze entwickeln.
Aus den Bewerbungen der 1. Stufe werden 7 Teilnehmer für die 2. Stufe des Wettbewerbes ausgewählt.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens der 1. Stufe ist ein Bürgerforum vorgesehen. In der
2. Stufe des Wettbewerbes sind die ausgewählten Entwürfe detailiert auszuarbeiten und vor dem
Preisgericht persönlich vorzustellen.
Für die Realisierung des Kunstwerkes stehen max. 112.000,00 EUR brutto zur Verfügung. Jeder
eingeladene Teilnehmer der 2. Stufe erhält pauschal ein Teilnahmehonorar in Höhe von 1.785,00
Euro brutto inklusive gesetztlicher UmSt. Für die ersten 3 Platzierten sind Preisgelder in Höhe von
insgesamt: 4.500 Euro brutto vorgesehen.
Abgabeschluss der Unterlagen für die 1. Stufe ist der 29.7.2020 bis spätestens 16.00 Uhr.
Die Realisierung des Kunstwerkes vor Ort kann frühestens ab 02.07.2021 erfolgen.Ansprechpartner für die Durchführung: Christine Bergmann
Koordination_MD@christinebergmann.com
Tel: 0177 464 17 24
Ab dem 20.04.2020 stehen die Auslobung, alle notwendigen Formblätter und Unterlagen zur Bewerbung
in der 1. Stufe zum Download bereit, unter:
www.magdeburg.de/AuslobungKunstamBauEUERA